Die Gossamer ist ganz in Ordnung. Habe am 3Rad die große und am Bergrad die Kompakt-Version. Zu bemängeln war das Lager, welches ich gegen Shimano gewechselt habe. Der Klemmmechanismus des linken Kurbelarms ist wie bei Shimano mit 2 Schrauben und ausgereift. Ein Problem sind die mit der Zeit spröde werdenden O-Ringe. Nach einer Demontage muß man die oft ersetzen, gibt es aber bei FSA angeblich nicht einzeln. Habe stattdessen welche von Shimano genommen (1 Euro bei Rose) und funktioniert.
Der Q-Faktor ist 147 wie auch bei Shimano 105 und Ultegra Octalink. Komme ich mit klar.
Den Kettenblättern sagt die Tour etwas höheren Verschleiß im Vergleich mit Shimano nach. Kann man aber auch wenn es soweit ist mit anderen Fabrikaten ersetzen (z.B. TA).
Das Schaltverhalten ist für eine Kompakte 50/34 gut zu nennen. Die 53/39 schaltet auch nicht schlechter als eine vergleichbare Shimano. Die Kettenblätter taumeln leicht (links/rechts).
Die Steifigkeit bei 175mm reicht mir vollkommen, da schleift nichts, auch nicht im Wiegetritt.
Gewichtsmäßig reißt die Gossamer sicher keine Bäume aus... die Kompakte wiegt schon 915 g, etwas mehr als der Hersteller angibt.
|