|
Volle Zustimmung zu Dude. Der kennt den Spaß ja auch...
Es ist halt dieses "ich muss da um jeden Preis mit", dass das Radfahren so hart macht. Die denken sich offensichtlich nicht: "Wenn ich jetzt über Puls >85% gehe, schaltet die Fettverbrennung ab..."
Außerdem legen die sich ganz schön oft ab und fahren auch weiter. Das ist übel...
Die Erschöpfung nach dem Rennen ist wegen der Muskelschäden wohl beim Triathlon/Duathlon schlimmer.
Ich mag aber diese "härtester Sport"-Vergleiche überhaupt nicht.
Fußballer werden zusammengetreten, Wasserballer an unpassenden Körperteilen gezogen, 400m Sprinter kotzen sich massivst aus, Langstreckenschwimmer,...
Ich will mit keinem tauschen. Ich laufe auch lieber einen guten Ironman als einen guten Marathon. Und 400m am Limit machen mir echt Angst... (Mal davon ausgegangen, dass ich auf dem gleichen Leistungsniveau wäre. Locker tut kein Sport richtig weh).
|