gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Traum von Kona: dude coacht Steilkueste
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.12.2009, 22:25   #36
steilkueste
Szenekenner
 
Benutzerbild von steilkueste
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 545
Mentaltraining

Positive Selbstgespraeche sind durchaus wichtig. Idealerweise widmest Du Dich auch exklusiv einer mentalen Vorbereitung, wie sie in diversen Buechern beschrieben wird (v.a. Visualisierung). Mir war das immer zu muehsam, ich versuche das im Training umzusetzen (aktive Tagtraeume). Vor den ersten Wettkaempfen sprechen wir nochmals darueber, ok?

ok.

Radmechaniker

Mir ging es um die Dinge, die im Wettkampf passieren koennen. Sybenwurz' Beitrag dazu ist sehr gut.

das ist er:

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
... Kenntnisse, die das Leben im Pannenfall erleichtern.
Du solltest auf jeden Fall in der Lage sein, Schaltwerk oder Umwerfer auf ner fahrbaren Übersetzung zu arretieren.
Vorne wird das das grosse KB sein, hinten eines der mittleren Ritzel.
Die Schrauben sollten vom Einstellbereich her lang genug sein und du solltest sie im Schlaf finden;- und natürlich nen passenden Schraubendreher an Bord haben.

Wie weit kannst du dir nach nem Crash oder Sturz helfen, wenn du weitermachen kannst, aber zB. das Schaltauge oder ein Laufrad verbogen ist?
Interessante Fragen. Da muss ich wohl mal einen Ferienjob im Radladen meines Vertrauens machen ... und die Augen aufhalten, wenn sich bei gemeinsamen Ausfahrten jemand was zerdellt.
Zur Reifenfrage bleibe ich erst mal bei meinem Wunsch nach Drahtreifen.

Das Training
So frei war geplant, Lauf 0,5 mit Lauf-ABC konnte ich dann doch noch unterbringen, auch als Aufwärmeinheit fürs nachfolgende K-S. ok, also Note 5.

Mo Lauf 1,0 mit 4 Hügelsprints: Der Lauf fühlte sich mühsam an, ohne Sprints wars auf der gleichen Strecke wie Freitag deutlich langsamer (5:14). Bewertung ohne die Sprints: 3 von 10, eher schlechtes Gefühl in den Beinen. Die Sprints selbst waren in Ordnung: 4x 30 Schritte schnell die Steigung hoch, zurück gehen und Stehpause, Abgang alle 2 Minuten.
Mo Swim 1,0 o.k., 6 Punkte, schönes Programm mit viel anderen Schwimmstilen.

Di Rad 1,6 mit 40km @25,5 - am Morgen gefahren, gab es teilweise Glatteis. Locker gefahren, trotzdem in ner Kurve abgepackt. Asphaltschramme auf dem Hüftknochen.
--> diese Woche, zumindest morgen, wohl Schwimmpause.
Di Lauf 1,1 mit 12 @5:50 (Lauf mit Kumpel), Bewertung 4/10. Irgendwie anstrengend genug für heute.

Plan:
Mi morgen Lauf 0,7h (statt Swim) / abend Rad 1,2
Do Lauf 1,0 mit Hügelsprints
Fr Rad 2,0 / evtl. Swim 0,8 - sonst Lauf, wäre das ok?
Sa frei (auf Reisen, selbstverständlich mit täglicher K-S-Einheit)
So Lauf 1,5 (auf Reisen)


Fragen dazu: passen die Hügelsprints zu dem, was du erreichen willst? Oder soll ich die Ausführung ändern?

Das Laufen fühlt sich zurzeit nicht optimal an. Morgen früh teste ich das noch mal kurz an. Ich hoffe, das ist nicht jetzt schon der Keller, in den ich mich trainiere. Generell trotzdem schön viel Läufe einbauen? Oder eher mal einen Lauf auch in der Woche verlängern? (Und nun sag nicht: beides.)

Solange ich nicht ins Wasser gehen mag, werde ich die K-S-Einheiten ein wenig mit Armtraining ergänzen. ok?

Grüße
Jan

Geändert von steilkueste (01.12.2009 um 22:55 Uhr).
steilkueste ist offline