gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die triathlon-szene Räder-Galerie
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.11.2009, 15:46   #2175
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.445
Zitat:
Zitat von Axel Beitrag anzeigen
Fällt dir momentan ein Hersteller von TT-Rädern ein, der das nicht so macht?

Wundere mich sehr. Sogar die meisten der Pros fahren in Hawaii mit nem Spacerturm rum. Da werden doch Produkte komplett vorbei am Markt gebaut.

Suche schon nach einer ganzen Weile nach einem schönem Rad, mit dem ich eine vernünftige Position (ich habe auch noch lange Beine bei kurzem Rumpf und ein Problem mit dem Magen bei großer Überhöhung) bauen kann. Werde demnächst ein S2 einsetzen, da mir die Optik gefällt und das Ding in meiner Rahmengröße 16cm Steuerrohr hat.

Axel
Centurion und Merida kann doch die Steuerrohrlänge mit verschiedenen Aufsätzen variieren: ::KLICK:: In Größe L geht das lt. Merida HP bis 170mm Steuerrohr (siehe Link).

Allerdings werden die Räder nicht am Markt vorbei entwickelt. Die meisten sind ein Kompromiss aus UCI konformität und Triathlon. UCI und Straßenradsport bedeutet nun mal so leicht und steif und klein und tief wie möglich.

IMO könnte ein reines Tri-Rad auch noch weiter im Tretlager abgesenkt werden, weil der Sattelrohrwinkel wesentlich steiler ist und Kurven werden auf Tri Rädern nu mal nicht so extrem und viele gefahren wie auf Rennrädern.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten