Zitat:
Zitat von keko
Falls du echte Luftnot hast, dann probier mal deinen Beinschlag etwas runterzufahren. Der kommt mir für Langstreckler fast etwas zu stark vor. Manchmal hast du so recht starke Schläge drin.
|
Über meinen Beinschlag habe ich selber gewundert. Ich hätte eigentlich gedacht, ich ziehe die Beine einfach nur hinterher. Aber vielleicht paddel ich mit den Beinen aus Angst vor einer noch bescheideneren Wasserlage. Da ich schon ein paar Muskeln in den Oberschenkeln habe, brauchen die sicherlich auch ein wenig Sauerstoff.
Dazu kommt noch, der Beinschlag bringt gar nix. Wenn ich eine Bahn nur Beine schwimme, brauche ich dafür, wie Steffko, ca. 2 min und bin total platt. Im Laufe des Jahres habe ich das schon etwas trainiert, auch mit Kurzflossen, und bin schon von 2 1/2 auf 2 min gekommen.
Zitat:
Zitat von keko
Mach mal folgendes:
1. nimm dir Zeit
2. leg deine Stoppuhr weg
3. stopf dir ein Pullbuoy zwischen die Haxen, dass du nicht untergehst
4. stoße dich vom Beckenrand ab und fange an zu kraulen
5. der Arm, der vorne eintaucht, geht zunächst im Wasser runter. "Hole" ihn dann wieder hoch, so dass deine Fingerspitzen die Wasseroberfläche berühren und
6. strecke nun den Arm ganz aus und lasse ihn so für 1sec.
7. greife nun das Wasser, spüre es.. stell dir vor es ist Geld oder sonstwas schönes.
8. lass den Ellbogen stehen und zieh zunächst mit dem Unterarm samt Hand nach unten.
8. jetzt -- und ganz langsam --- ziehe mit dem ganzen Arm nach hinten
9. ziehe langsam bis zum Oberschenkel und lass dort deine Hand wieder für eine sec.
10. jetzt mach das Gleiche mit dem anderen Arm
So schwimmt auf Dauer kein Mensch Es geht einfach nur darum, dass du dir den gaaaaaanzen Armzug bewußt machst. Das geht am besten, wenn du das mal ganz langsam machst. So dass du ein Gefühl für den Armzug bekommst. So dass du in aller Ruhe das Wasser greifst und spürst. Probier das mal: von vorne von der Wasseroberfläche, sauber und langsam bis ganz hinten bis deine ausgestreckte Hand (bzw. Arm) deinen Oberschenkel berührt
|
Danke für die ausführliche Erklärung. Ob ich das wirklich verstandenn habe und ob es geklappt hat, berichte ich dann am Montag. Soll bei 8 und 9 gar keine Dynamik rein?
Habe mal Überlegt das eine viertel Stunde oder so zu üben und anschließend den 400er Test im 50m-Becken zu machen.
Was sagst du denn zu meiner allgemeinen Wasserlage? Ohne mich im Wasser zu sehen, hätte ich gedacht, das wäre mein größtes Problem.