Zitat:
Zitat von sonntagskind
Nöö, sportlich schon, keine Frage. Es kommt aber auf die Ziele an, die man hat. Für mich lassen sie sich auch nicht mit einer LD-Vorbereitung vereinbaren, aber wer es, wie Robert, seit Jahren praktiziert - das gehört dann zum Alltag - ich glaube schon, das das funktioniert.
Kathrin
|
Sagen wir mal so... es wird zu einer ganz normalen Selbstverständlichkeit irgendwann über die man nicht mehr nachdenkt. Quasi Teil der Körperhygiene. Allerdings, und das meinte WillieThePooh wohl - 20km am Tag...das ist schon ein Wort! Da braucht man senstationelle Regenerationsfähigkeit, um da keine schleichende Übermüdung und Überlastungssyndrome aufzubauen.
Da ich selbst in der Vorbereitung auf den IM Regensburg nun ja drei Sportarten trainieren muss, habe ich derzeit aus diesem Grund auch keine Lauf-Streak in der Mache. Würd ich das machen, wäre ich häufiger beim Physio als mir das lieb wäre und Leistungssteigerung wäre wohl auch eher ne Illusion.
Ich finde, dass schon enorme physische Belastbarkeit dazu gehört, eine Laufstreak mit 20 km am Tag mit dem Ansinnen zu verbinden, auch noch ne Verbesserung von Bestzeiten zu verbinden. Je älter man wird, desto eher sollte man entweder streaken oder gezielt auf einen Event trainieren, es sei denn man macht den Event nur just for fun und ohne ambitionierte Ziele. Man braucht einfach mehr Zeit zum Regenerieren, wenn man älter wird.
Gruß Robert