gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Traum von Kona: dude coacht Steilkueste
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.11.2009, 18:38   #17
steilkueste
Szenekenner
 
Benutzerbild von steilkueste
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 545
Ich fühle mich leicht gestresst, konnte nicht gut schlafen. Viele Dinge gehen mir noch durch den Kopf. Gestern abend wurde halt viel gefragt, vieles als Antwort durchdacht.

Das ist ein gutes Zeichen. Es ist Dir wichtig.
Aber die nervige Aufregung legt sich in ein paar Tagen wieder.


Ja. Es war auch gut, sich das alles direkt von der Seele schreiben zu können. Und dann habe ich mich wirklich gefreut, heute morgen in den Kommentaren zu sehen, wie positiv damit umgegangen wird, wenn ich auch mal meine schwachen Seiten zeige.

Du musst Dir halt im Klaren sein, dass Du einiges an Risiko eingehen wirst, um die Quali zu schaffen. Aber man lebt ja nur einmal! So wie bislang weitermachen wird fuer Kona nicht reichen. Jetzt geht's ans Eingemachte. Vieles wird dem Training untergeordnet werden.

Ja, so machen wir das.

Es geht um 400 Meter, die ich seit Jahren immer mal wieder als Test schwimme.

Was spricht dagegen ihn nochmals zu machen? Je schlechter Du abschneidest, desto mehr Spass wirst Du an den Fortschritten haben.

Manchmal fehlt einfach nur die richtige Philosophie.
Samstag gibt es also endlich mal was konkretes, eine 400-m-Schwimmzeit.

Das kann ich mir gut vorstellen. Aber ist Januar nicht weit genug weg vom Saisonhöhepunkt?

Nein. Alles, was nicht zum Ziel fuehrt und der Regeneration im Wege steht, solltest Du weglassen. Mach' solche Spaesschen nach dieser Saison.
Mit Deinen Ultras hast Du bewiesen, dass die Distanz fuer Dich kein Problem ist. Jetzt muessen wir an der Geschwindigkeit arbeiten. Ueberdistanzen sind da kontraproduktiv.


Was meinst du zu folgendem Kompromiss: ich laufe am 31. Januar den schnarchigen ersten Teil des 3-Leuchttürmelaufs mit (wegen Gesellschaft und guter Stimmung und so) und schließe mich dann noch für 10 km der dort sich bildenden schnellen Truppe an (um dem ganzen noch einen gewissen Sinn zu geben). Angekündigter Ausstieg bei km 35.

Vier Wochen vorher habe ich oft so was in anderen Plänen gesehen, die ich für gut halte.

Ich nicht. Ein am Anschlag absolvierter HIM kostet viel Energie und bringt Regenerationszeit mit sich. Und das gerade in den Wochen 4 und 3, in denen noch richtig trainiert werden kann. Das Ziel fuer den Wettkampf sollte lauten: Schwimmen voll, Radfahren im anvisierten IM-tempo und laufen ebenso.

Zumindest für den Laufteil hatte ich das, nach deinem ersten Einwand, auch schon angedacht. Aber auch so, nochmal abgespeckt, kann ich mich gut damit abfinden.

Was das im Einzelnen ist, besprechen wir spaeter.

Na, da bin ich ja mal gespannt. Rechnerisch bleiben da ja nicht so viel Möglichkeiten. 35 km/h und 5:00 Minuten/km vielleicht? Später ist sicher richtig. Aber das Volk will doch auch was zu lästern haben.

Puh. Die spannende Frage ist, wie gut ich bei deutlich mehr Training noch regenerieren kann.

Das geht schon. Abwarten. Du musst auf die Details achten. Keinen Umtrunk, keine unnoetigen Feste.

Eines der möglichen Probleme für dich ist halt, dass ich bei einigen Dingen schon gut davor bin ... Im Bereich Feste und Besäufnisse ist nicht viel zu optimieren.

Später mehr.

Grüße
Jan
steilkueste ist offline