gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman Frankfurt: Konzepte gegen Windschattenfahren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.07.2007, 09:52   #5
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Was mich ehrlich ankotzt ist die Ansicht, dass die KR für das verantwortlich sind, was andere - erwachsene Menschen - ganz bewusst selbst verbocken. Auch wenn in einem "Skandal"-Fußballspiel genauso auf den Schiedrichter geguckt wird, geprügelt haben die 22 anderen.
Das ist hier auch jedem klar. Aber gerade wenn die Regeln nicht eingehalten werden (weshalb auch immer), sind die Schiris dafür da, wieder Ordnung herzustellen. Und das heißt dann z. B. beim Fußball, eben nicht Milde und Nachsicht zu zeigen (oh, er hat so hart trainiert, seine Mannschaft braucht ihn und die Zuschauer haben so viel Eintritt bezahlt), sondern Rot. Analoges beim Triathlon.
Jeder weiß, dass zuerst zu viele Athleten auf die Strecke und/oder zu viele Lutscher auf selbige müssen. Aber wenn es eintritt, muss gehandelt werden. Warum sonst KRs schicken?
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten