gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rassel-Lunges Lauf ins Ungewisse
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.11.2009, 00:31   #21
Rassel-Lunge
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rassel-Lunge
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 803
10-km-Testlauf und ein dicher Bock....

....den ich da geschossen habe.

Für heute hat der Trainingsplan ein 10-km-Rennen vorgesehen. Das einzige Rennen, das in Frage gekommen wäre war in München und ich hatte auch noch ne ganze Menge Termine, also habe ich ein Rennen gegen mich selbst und die Uhr geplant.
Um 6 Uhr klingelte der Wecker, um 6:46 habe ich auf den Startknopf gedrückt und habe das Einlaufen gestartet, die Sonne ging auf, alles wunderbar.

Erstmal lief es sehr sehr gut. Sehr sehr locker. Ich hab´ locker die entgegenkommenden Menschen gegrüßt und mich am Sonnenaufgang gefreut. Das Tempo von 5:40 auf den Kilometer konnte ich wirklich richtig locker halten.

Bis ich nach 5 Kilometern gemerkt habe dass ich mich total verrechnet habe. 10 Mal 5:40 Minuten ergeben leider keine 54 Minunten sondern erheblich mehr.... Also hab´ ich mächtig Gas gegeben. Und immer mehr und immer mehr. Zum Schluß (auf dem 9. Kilometer) dann 4:42 Minuten.... Ich hab die 54 Minuten gerade so geschafft, aber das war dann doch anstrengend.

Und was lernen wir daraus?

1. Eine Minute hat 60 Sekunden, nicht hundert.
2. Das Tempo für die zwei Stunden im Halbmarathon sollte ich drauf haben.
3. Das Thema "10-km-Bestzeit" wird erstmal vertagt. Wäre ich bei dem Lauf richtig angelaufen hätte es auch noch ein wenig schneller werden können.
Rassel-Lunge ist offline   Mit Zitat antworten