gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - juhuu juhuuu juhuu
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.11.2009, 21:11   #12
pepenbär
Szenekenner
 
Benutzerbild von pepenbär
 
Registriert seit: 04.11.2009
Beiträge: 457
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Hab dann einen Kraulkurs gemacht, der leider überfüllt war, da hab ich nur nen Einstieg bekommen.
Das kommt mir irendwie bekant vor. Mit meinem fast beendeten Anfängerkurs bin ich nicht wirklich zufrieden. Meine Frau, die im Fortgeschrittenenkurs direkt nach mir schwimmt fühlt sich auch nicht ausreichend betreut.

Nachdem ich mir einige Videos von Ute Mückel angesehen habe, sind mir einige Fehler aufgefallen, und ich konnte einiges sehr schnell ändern. Ich Winkel die Handgelenke beim Zug nicht mehr, mache kein Riesen-S beim Zug und liege auch entspannter und hinten höher im Wasser. Meiner Frau ist das aufgefallen. Meine Schwimmlehrerin fand zwar das es "ganz schön" aussieht, hat aber nicht bemerkt, das ich eigentlich anders schwimme als sie es uns beigebracht hat. Liegt wohl daran, das sie am Rand gar nicht sieht, was wir unter Wasser veranstalten.

Deshalb haben wir uns auch schon Gedanken darüber gemacht, ob wir uns einen Privattrainer nehmen sollten. Darauf wird es wohl hinauslaufen.

Danke jedefalls fur deine "Schwimmgeschichte", hat mir echt Mut gemacht.
pepenbär ist offline   Mit Zitat antworten