Kleiner Tipp am Rande, wenn man mittels morgendlicher Nüchternläufe/Radeinheiten Fett abbauen will:
- Bereits zum Abendessen möglichst wenig Kohlenhydrate , sondern primär Eiweiß und Omega-3-Fette. Nach dem Abendessen - wichtig!!! - keine weitere Mahlzeit, insbesondere keinerlei Kohlenhydrate. Kurz vor dem Schlafengehen BCAA's und Aminosäuren (nach Dosierungshinweise des Herstellerns), Vitamin C Depotkapseln und Vitamin-B-Komplex-Depotkapseln einwerfen.
- Grund: Etwa eine Stunde nach Schlafbeginn schüttet der Körper Wachstumshormon aus, was für die Fettverbrennung im Schlaf sowie Reparaturprozesse im Körper generell einen wahren Turbo bedeutet. Dies tuit er aber nicht, wenn a) der Insulinspiegel (durch KH's) zu hoch und der Glukagonspiegel zu niedrig ist, b) nicht genügend Aminosäuren zur Verfügung stehen und c) die genannten Vitamine in nicht ausreichender Menge da sind. Aus den BCAAs und L-Glutamin kann der Körper in der Gluconeogenese Glukose bilden und greift so nicht auf Muskeln zurück. Er braucht in jedem Fall Glukose, da Fette im Feuer der KH verbrennen. Geb ich ihm aber die KH direkt, so kann Glukagon die Fettzellen nicht anzapfen und man baut kaum Fett ab.
- Nach dem Aufwachen vor dem Training das gleiche Prozedere: BCAA's, Aminosäuren, C, B - und nach dem Training erstmal ne halbe Stunde gar nichts essen , nur Wasser trinken. Dadurch nutzt man den Afterburn-Effekt aus.
- Dann mit einem Mix aus hochwertigem Protein (mageres Fleisch, Fisch, Proteinpulver auf Molke- oder Eibasis) und hochglykämischen KHs mit hohen Mikronährstoffanteilen und basischer Wirkung (ideal: Obst mit hohem Zuckeranteil wie Ananas, Banane, Mango, Weintrauben, Rosinen). Im "Window of Opportunity" (30-60 min nach dem Training) funktioniert das Wiederauffüllen der Speicher am besten und die Regeneration wird dadurch optimiert.
Weißmehlprodukte wie Semmeln und Brezen sind zwar sicher lecker - aber ernährungsphysiologischer Müll. Es macht keinen Sinn seine Ernährung um leere Kalorien herum aufzubauen.
Gruß Robert