gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bekenntnisse eines Streak-Runners
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.11.2009, 20:33   #33
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
habe mir den artikel mal durchgelesen. was für mich dabei nicht klar herauskommt, ab welcher dauer/länge ein lauf als lauf zählt. irgendwo stand "10min täglich hat ja jeder" oder so ähnlich. oder zählt einmal am tag treppehochlaufen auch schon? wenn ja
, würde das prinzip ganz schön verwässert, dann wäre irgendwie jeder streaker......
Ich erlaube mir die Passage in meinem Text zu Deiner Frage zu zitieren:

"Welche Bedingungen muß eine Streak erfüllen, dass sie eine Streak ist bzw. bleibt? Hier gehen die Meinungen im Detail etwas auseinander (schwierig wird es auf Reisen mit Zeitverschiebung, Datumsgrenzen, etc.), aber im Kern sollte man täglich mindestens eine Meile (ca. 1,6 km) zwischen 0:00 Uhr und 24:00 Uhr ohne technische Hilfsmittel absolvieren und die Streak in geeigneter Weise mit einem Lauftagebuch dokumentieren können. Ich persönlich habe für mich eine Mindestzeitdauer von 10 Minuten als Untergrenze aufgestellt, da ich es für mich praktischer finde, mich an der Zeit zu orientieren, als an der Streckenlänge, die ich für eine bestimmte Route nicht immer genau kenne. Eine Meile in 10 Minuten ist zudem selbst in meinem Zuckeltrabtempo eine realistische in dieser Zeit absolvierte Distanz."

Die Meile als Untergrenze ist nicht meine Defintion, sondern die allgemein als Konsens unter Streakern weltweit etablierte Regel der USRSA (United States Running Streak Association, Inc.).

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten