Zitat:
Zitat von Marsupilami
wie ist eigentlich der masterplan ?
|
ALso vorab :
Training bezeichnet im Sport einen komplexen Handlungsprozess mit dem Ziel der planmäßigen und sachorientierten Einwirkung auf den sportlichen Leistungszustand und auf die Fähigkeit zur bestmöglichen Leistungspräsentation in Bewährungssituationen.(keine angst ist nur geklaut aus wikipedia)
Grundsätzlich brauch man für ein effektives Training erst mal ein Ziel an einem bestimmten Zeitpunkt sein Training zu überprüfen Bsp ein Wettkampf. Da beim Triathlon die Hauptwettkämpfe zwischen Juli und September sind muß man von da eigentlich rückrechnen was man gerade trainieren muß Wk -9monate (Prep,Base,build,Peak-Phase) damit man zum gewünschten Zeitpunkt in Höchstform ist!
d.h. da keko nicht wissen kann wer wann wo startet wird es wohl im Mittel sein November bis Januar (Technik-Abwechslungreich-grundschnelligkeit erhöhen(bsp 2x5x50m) keine langen(langweiligen intervalle)
Februar-März (Technik wird weniger-Intervalle werden länger 100-200m - Pausen werden kürzer -längere einheiten etc)
April-Mai (200-400m intervalle pausen verkürzen usw)
wenn jemand also effektiv an einem bestimmten zeitpunkt in höchstform sein will sollte man sowas berücksichtigen.....
Allerdings denke ich ist es bei ziel sub 18 eher unwichtig darauf genau wert zu legen, da wir "schwimmjünger" noch einiges an Techniktraining vertragen können.....

wenn wir dann irgendwann den "Fred" sub 15 aufmachen wird sicher auch der WK-Termin berücksichtigt *g*