gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.11.2009, 10:05   #1396
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von Tatze77 Beitrag anzeigen
hm ... Also im Grundprinzip kann man dort sehen was gemeint ist, aber ich finde es als beispiel ziemlich schlecht,den die achtn beim ziehen ja auf nix!
...
oder habe ich da nen falschen eindruck? oder ist mein gedankengang zum ablauf der übung evtl falsch?
Vermutlich.
Zitat:
This drill is all about what you do with the non-working arm - the arm that is out in front of your body.
Zitat:
The goal is to keep the lead arm stable and steady and straight - as if it had a steel bar running through it. At the same time, you want to maintain a 'soft' hand -- one that lets you FEEL the water as it flows over and around it.
Zitat:
Try to focus ENTIRELY on the lead arm...
Es geht bei dir Übung ausschließlich darum, dass der Arm gestreckt im Wasser liegt und möglichst wenige Blasen produziert. Alles andere ist unwichtig.
Zu deinem Einwand ein didaktischer Hinweis (habe ich als Skilehrerin gelernt): Man kann sich immer nur auf eine Sache konzentrieren. Wenn du beim Einarmschwimmen alles gleichzeitig beachten willst, dann geht es vermutlich schief. Das ist ja im Grunde der Trick bei allen Technikübungen: Man betont eine Sache solange, bis sie sich in den gesamten Bewegungsabfluss übergeht. Du kannst schon beim Einarmschwimmen auf verschiedene Dinge achten wie Strecken, Eintauchen, hoher Ellenbogen, aber bitte alles nacheinander.
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten