gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rahmengröße TriBike
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.07.2007, 13:46   #6
Bandito
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 08.02.2007
Beiträge: 49
Zitat:
Zitat von Ingo77 Beitrag anzeigen
Die Masse ist eigentlich egal
Na ja nicht ganz, 5 Tonnen sollten es auch nicht sein... (Ich bin etwas von US-Tastaturen geschädigt..)

Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
Nicht über die aktuelle Position, sondern über Deine Körpermaße, also Beinlänge, Oberkörperlänge, Oberarmlänge.
Hi Meggele,
über die Bein-, Oberkörperläne etc. kommt man doch im Endeffekt auf die Maße raus, die ich angegeben habe und von denen arbeitet man sich dann zu seinem persönlichen Optimum, oder sehe ich das falsch? Daher hatte ich die Maße angegeben.
Momentan tendiere ich dazu einen möglichst kleinen Rahmen zu nehmen, der aber ein langes Oberrohr hat, damit ich bei der Vorbaulänge halbwegs in der Mitte liege. Nach meiner Überschlagsrechnung müsste man bei einem 51cm langen Oberrohr je nach Sattelposition bei ca. 10-12cm Vorbau hinkommen (Annahme, daß der Sattelmittelpunkt hinter dem Schnittpunkt) Sitz-/Oberrohr liegt. Evtl. kann man noch mit dem Aero-Auflieger nach vorne, aber damit verschiebt sich er der Schwerpunkt weiter nach vorne.
Ist eigentlich meine Annahme richtig, dass bei grösserer Sattelüberhöhung auch der Abstand Sattel-Lenker größer wird, da der Oberkörper weiter Richtung der Horizontalen gedreht wird?
Bandito
Bandito ist offline   Mit Zitat antworten