Zitat:
Zitat von Schugi
Blatt 39/53 und hinten dann bei 10 fach 11-21.
Bei leichtem Gefälle oder Rückenwind reichte 53-11 in FFM nicht immer. Hab ich mir ein 54 gewünscht. Auch weil die Kette dann länger gerader läuft! Werde in Kürze mal 54 er Blatt probieren.
Also auf Scheibe würd ich immer ein 11 er dabeihaben wollen!
|
Der Sprung von 53 auf 54 ist allerdings doch recht gering.
Wenn bei mir das 12er nicht mehr ausreicht, dann geht es deutlich bergab, da ist die Aerodynamik so entscheidend, dass ein Stillhalten der Beine und etwas mehr ducken fast mehr bringt als zu strampeln. Zumindest ist die Energie fürs strampeln nicht sonderlich effektiv eingesetzt. In FFM hat mich bergab jedenfalls niemand überholt, dafür ich so manchen Strampler (ohne nennenswerte Windschattenausnutzung).
Meistens sieht man die erst schön geduckt, dann richten sie sich etwas auf und fangen an zu treten und werden langsamer dabei.
Vorher dachte ich aber auch, dass ich unbedingt noch ein 11er brauche.
Einzig auf Lanzarote mit sehr viel Rückenwind hätte mir ein 11er genutzt. Aber wie gesagt: Da fahren dann nur wenige mit Scheibe.
Aber letztendlich muß es jeder selber wissen.