Den amerikanischen Artikel kenne ich; ich habe mich auch bereits mit diesem Thema geplagt. Ich habe eine Beinlänge, wie sie für einen Menschen mit ca. 190 cm Körpergröße typisch ist. Ausgehend von einer 170er Kurbel, die ursprünglich montiert war, habe ich auf 180 mm gewechselt (Tune) und schließlich auf 175 (Dura Ace und SmartCranks). Im o.g. Artikel werden noch wesentlich längere Kurbeln für mich empfohlen. Ich habe aber bereits bei den 180ern festgestellt, dass ich in flachem Gelände damit eher ermüde – zu spüren vor allem im oberen Totpunkt der Kurbel (Huftbeuger). Der obere Totpunkt liegt ja bei einer um 1 cm verlängerten Kurbel um 2 cm höher. Daher der Rückschritt auf 175 mm. Dem Artikel stehe ich seither skeptisch gegenüber.
Am Berg sind lange Kurbeln jedoch genial. Daher gab es auch mal ein Pedal, das während der Fahrt die Kurbel verlängern und wieder verkürzen konnte. Ich glaube, Hanka Kupfernagel fuhr damit rum.
LG,
Klugschnacker
P.S.: Im Tour-Magazin las ich mal ohne nähere Begründung, der Einfluss der Kurbellänge würde häufig überschätzt.
|