gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das Problem bin ich - Buch/ Kurs o.ä. für totalen Technikidioten gesucht
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.07.2007, 11:40   #7
Ravistellus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ravistellus
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.351
Vielleicht hast Du das Glück, eine ADFC-Dependance in der Nähe zu haben ?!?! Ich habe dieses Glück und es gibt - auch für Nicht-Mitglieder - immer Werkstattzeiten, in denen jemand da ist, der Dir hilft. Die Hände musst Du Dir schon selber schmutzig machen, aber die haben Werkzeug da, beantworten jede noch so (vermeintlich) dumme Frage (ich habe da wirklich schon Leute gesehen, die kaum wussten, wie man einen Reifen aufpumpt ...) und gehen Dir mal zur Hand, wenn es nicht klappt. Genau die richtige Mischung von selber machen müssen und trotzdem jemanden zur Hand haben, der einem unter die Arme greift. Meine letzten Speichenbrüche inkl. Laufrad zentrieren habe ich auf diese Weise selbst erledigt und schon einiges an Geld gespart - und was gelernt natürlich! Übrigens auch vom Zugucken, was andere für Probleme am Rad haben.

Selbsthilfewerkstätten gibt es, glaube ich, in fast jeder größeren Stadt. Am besten guckst Du nicht unter adfc.de, sondern beim Landesverband für Deine Gegend.

Schöne Grüße

Ravistellus
Ravistellus ist offline   Mit Zitat antworten