Ein weiterer Denkanstoß: Für "reine" Schulmediziner (gerade der alten Schule) ist die Pharmakotherapie oft sehr im Vordergrund (Ich werf da nur mal das Stichwort "Ritalin bei ADHS" in den Raum.) und Verhaltenstherapie, Soziotherapie und die ganzen Körpertherapien sind nachrangig.
Ich will hier keine Diskussion darüber führen wer von uns kompetenter ist. Es gibt sicher noch genügend inhaltliche Punkte, über die man reden kann.
Anja
|