gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2009, 14:49   #1261
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von mum Beitrag anzeigen
frage an schwimmgott-keko (resp. an alle, die beischeid wissen);_)):
mache immer am schluss des trainings atemuebungen (habe gehoert, dies bringe was..):
100 meter: 25m 6er/25m 5er/ 25m 4er / 25m 3er....das ganze
nach pause mal 2 bis 3 (oder auch 2 mal 25m 6er ...mehr geht zurzeit nicht,-).
bringt dies wirklich was oder "quäle" ich mich da fuer nichts?
Für "echte" Schwimmer ist das sicher wichtiger, denn wenn du 100 oder 200m auf Zeit schwimmst, bist du spätestens an der letzten Wende dermassen ohne Luft, dass es ganz gut ist, wenn du das vorher trainiert hast. Triathleten kommen nie in so eine höllische Atemnot. Trotzdem kommt man manchmal in ein Atemnötchen (Start, Bojenumrundung etc.) und da ist es sicher ganz gut, wenn man damit umgehen kann. Ausserdem trainiert es das Zwerchfell, was ja für das schnelle Einatmen wichtig ist. Zudem kann man sich beim 5er oder 7er Zug herrlich auf das Schwimmen konzentrieren und lange Züge machen. Und nicht zuletzt ökonomisiert das Schwimmen unter verminderter Sauerstoffzufuhr ganz automtisch den Schwimmstil. Ich finde also, es lohnt sich.
  Mit Zitat antworten