Zitat:
Zitat von Hafu
Bei gleichem zeitlichen Aufwand ist die Aufteilung der täglichen Trainingszeit physiologisch weniger belastend, wenn man sie in zwei Einheiten statt in einer Einheit absolviert.
Darüberhinaus steigt die Qualität der zweiten Einheit, wenn man sie mit einer vorgeschalteten mehrstündigen Pause absolviert (wg. geringerer Vorermüdung) im vergleich zur "Koppeltraining-Variante". (Das heißt nicht, dass man letzteres nicht auch gelegentlich machen darf/sollte- manchmal will man ja auch ganz bewusst einen extra harten Reiz setzen, und als Triathlet muss man ja auch gelegentlich das Wechseln der Disziplinen üben, aber man muss sich halt grundsätzlich darüber im Klaren sein, dass ein Training mit sehr langen Trainingseinheiten längere regenerationszeiten benötigt, als eine Aufteilung der Wochentrainingsstunden auf mehr und kleinere Portionen.
|
genau so ist es... man könnte es als Beispiel ja ganz krass formulieren: 10*10 min 200 W mit 50 min pause dazwischen sind sicher weniger belastend als 100 min 200 W ohne Pause... in der Zwischenzeit kann man ja zusätzlich noch futtern usw :-)
gleich wie 10*30" mit 2 Min Pause weniger belasten als 5 Min dieselbe Belasstung durchziehen usw.