gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.11.2009, 14:47   #1233
Kurzzug
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kurzzug
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 305
Puh, das war ein langer Thread um durchzulesen (durchzustoebern eher ).

Ich bin letzte Woche zum ersten Mal seit zwei Monaten wieder zum schwimmtraining gegangen, da ich wegen Schulterproblemen (rechts) aussetzen musste. Es ist immer noch nicht gut, aber ich mache nebenher Kraeftigungsuebungen und hoffe dass es wirklich irgendwann mal komplett weg geht.

Ich schwimme hier bei den Masters, da gibts immer gute Schwimmplaene . Ich weiss nicht ob ich Kekos Plaene folgen werde (folgen kann), aber auch ich will meine Schwimmzeit deutlich verbessern. So "Dauerschwimmen" habe ich aber eh nie gemacht.

Hier mal ein paar Zeiten:
Gestern im Training: 2x 200m: 1x 3:35min, 1x 3:30min (wie gesagt, nach 2 Monaten Pause)
Oly in HH 2009 (mit Neo): 27:07 min

Und aus Schwimmwettkaempfen (letztes und vorletztes Jahr), wobei ich denke die sind z.Zt. nicht mehr gueltig. Muss ich nochmal ausprobieren.
50m Kraul (auf 50m Bahn): 33:93 sek
100m Kraul (auf 25m Bahn): 1:12min

Ich bin in unser Mastersgruppe aber trotzdem immer im hinteren Bereich zun finden .... . Ist leicht frustierend wenn man mit Flossen beim Kraulschwimmen doch noch ein Tick langsamer ist als der Schwimmer auf der Nebenbahn ohne....

Der Wettstreit 1000m in Stugi interessiert mich aber. Ich wohne zwar jetzt in Eindhoven, komme aber aus Nuertingen, und im Maerz sollte ich es durchaus mal da hinschaffen
Kurzzug ist offline   Mit Zitat antworten