Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Das Mondwasser
Das Mondwasser ist möglicherweise 3 Milliarden Jahre alt. Es ist, wie auch sämtliches Wasser der Erde, aus den Vulkanen ausgeschwitzt worden. Wer weiß, welche Gase oder Stoffe in diesem Wasser gelöst sind? Und ob in diesem Wasser eine Information steckt, die wie das Deuterium plötzlich in Zusammenhang mit den uralten Fragen der Menschheit stehen?
Ob das Mondwasser Grundlagenforschung ist oder nicht, hängt allein von den Fragen ab, die wir in der Lage sind, an es zu stellen. Jetzt oder in Zukunft.
Viele Grüße,
Arne
|
Genau! Die andere Frage ist: wissen wir wirklich wie der Mond entstanden ist? Wir vermuten es. Dabei war keiner von uns. Die Präsenz von Wasser auf dem Mond kann durchaus eine ganze Menge von Schlußfolgerungen nach sich ziehen, abhängig davon, ob man feststellen kann und will, woher dieses Wasser kommt. Gibt es vielleicht doch mehr Wasser auf den Planeten und ihren Trabanten? Warum gibt es uns genau auf diesem Planeten?
@Campeon: es hat nichts mit "an alles oder nichts glauben" zu tun, aber mir scheint, daß Du in das Lager derjenigen gehörst, die es sich zu einfach machen. Per se ist Grundlagenforschung nutzlos. Das ist sicherlich ein Problem der Darstellung und ich bin sicher, ohne es nachgelesen zu haben, daß es bei diesem Experiment um deutlich mehr ging als einfach festzustellen ob es Wasser gibt oder nicht. Nur weil die beteiligten Wissenschaftler nicht unbedingt gut darstellen können heißt das nicht, daß es sinnlos ist.