gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wasser auf dem Mond
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.11.2009, 15:37   #54
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.705
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Und hinterher wurden zig Experimente gemachst, um Einsteins Theorien zu belegen.
Ja - stimmt. Hinterher. Auf Basis einer recht plausiblen Theorie. Aber ich möchte auch gar keine Wertung zwischen praktischer und theoretischer Physik vornehmen. Darum geht es mir nicht.

Die Frage im Laufe des Threads war, gibt es Kriterien, auf Basis derer wir manche Forschungsprojekte lieber sein lassen sollen und uns vielversprechenderen Dingen zuwenden sollen?

Arne, Du sagst: Wer soll das beurteilen? Das ist ein guter Punkt.
Weiter sagst Du: Ob die "Wasser auf dem Mond Geschichte" Grundlagenforschung ist, hängt von den Fragen ab die wir an das Wasser jetzt und in der Zukunft stellen können. Auch ein guter Punkt.

Ich Frage mich dann aber schon und zum wiederholten Male: Wie sollen Gesellschaften/Staaten beurteilen in welche Gelder in welche Projekte fließen?

Wir brauchen jetzt und nicht in Zukunft eine Definition was Grundlagenforschung ist, wir brauchen jetzt eine Menge an Fragen die wir stellen können und wir brauchen jetzt jemanden der die Beurteilungen darüber trifft.

Arne, ich sehe Deine Punkte. Praktisch finde ich sie nicht. What have i missed?


Nebenbei: Die Frage "Forschung oder Kampf gegen den Hunger" stellt sich doch gar nicht. Beides ist zu tun.

Grüße Helmut
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten