gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.11.2009, 12:30   #1146
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.298
Wenn man das zukünftige Verbesserungspotential als Maßstab für den Wert eines Trainings nimmt, war T3 heute genial Anfangs gut, selbst Altdeutsch problemlos, dann aber mein Liebling Beinschlag. Selbst mit Kurzflossen komme ich kaum voran, allein Rücken (ohne Brett, ohne Flossen, mit angelegten Armen) etwas besser, wollte mal die Zeit wissen (37 s auf 25 Meter mit kräftigem Abstoss bis atemlos). Richtig schlimm aber Kraul Beine (ebenso ohne Brett) 44 S auf 25, aber ohne 2 ausgleichende Armbewegungen wäre ich abgesoffen .
Dann noch der Clou: 10 mal 50 gleiten. Erstens kriege ich es nicht hin, dann auch noch die Zeit zu stoppen, zweitens Bahn 1 50 Armzüge noch oK. Bahn 2 viel zu schnell gesteigert 42, dann 40 und 38. Und nun? Ohne Ziel schaffte ich nicht mal mehr richtig zu zählen (irgendwo im 40er Bereich) und nach Bahn 6 steckte ich es. Als Ausgleich zum Finale noch einen 50er in 40 S.
Erfreulich PB, aber nur durch Dauerwirbel und 6-12er Armzugrythmus, also wenig aussagefähig.
War trotzdem sehr lehrreich und fördernd.
Edith sagt noch, ich würde endlich mal trainieren, statt nur zu plantschen.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten