gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2009, 17:25   #1071
Kampa
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampa
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 1.542
Zitat:
Zitat von autpatriot Beitrag anzeigen
vorallem fasziniert mich eine Übung.. sie schwimmt mit beiden händen ausgestreckt hinter dem kopf in rückenlage und macht nur das tempo mit den Beinen. und sie ist schneller als wie wenn ich Rückenschwimme und die arme dabei benutze...

habe seitdem diese übung in mein Trainingsprogramm eingebaut und muss sagen das es echt zu beginn sehr anspruchsvoll ist, da man wirklich schauen muss das die Körperspannung vorhanden ist...
Ich bin die Rückenbeine zu Beginn immer mit Brett geschwommen - also Brett aufs Wasser "legen" und paddeln - irgendwie ging das überhaupt gar nicht. (ok - es gab sogar noch ne Vorstufe -aber die ist echt peinlich und erzähl ich erst, wenn ich Euch besser kenne )
Dann hatte ich den Tipp bekommen, das Brett "hochkant" zwischen die Hände zu nehmen - also eher so wie die von Dir beschriebene Lady. Damit mußte ich mich irgendwie mehr strecken und es war zu mindest eine leichte Bewegung in die richtige Richtung erkennbar.

Jetzt probier ich heute abend mal das von keko benannte Hohlkreuz (wie man dabei aber noch die Oberschenkel aus dem Wasser bekommen soll, kann ich mir noch nicht vorstellen...) und dann "pflüge" ich nur so durch das Becken
__________________


That´s not bad for the devil.
Kampa ist offline   Mit Zitat antworten