gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - BTV Meisterschaften 2010 mit Windschattenfreigabe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.11.2009, 16:30   #12
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Wie war es bei Biathlon früher? Ein paar bewaffnete Irre auf Langlaufskiern sind im Wald verschwunden, sind ein/zweimal raus gekommen, haben geschossen und dann wieder rein in den Wald und wer dann als Erster wieder raus kam war Sieger. Heute ist Biathlon aus marketingsicht eine der beliebtesten und aufstrebensten Sportarten. Die Sendeplätze sind gut und Geld ist auch im Spiel.
Grade der Vergleich ist IMHO gut, denn: wie viele Freizeitsportler kennst Du, die Biathlon betreiben? Volkssportart wie Triathlon? Eher nicht oder.

Und genau deswegen müsste man das (wieder IMHO) auch im Triathlon deutlich trennen. Das eine ist für die Show, das andere für die Freizeitathleten.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten