Grundsätzlich: Ab in den Verein und/oder Schwimmtrainerstunden nehmen. So super die TS-Schwimmfilme auch sind - man selbst kann sich das nicht vernünftig antrainieren, weil man sich nicht selbst beim Schwimmen sieht. Hab ich auch alles schon durchgemacht, fühlt sich irgendwie richtig an, man kommt trotzdem nicht vernünftig vorwärts.
Vielleich noch ein guter Tip zum Thema Wasserlage + Beinarbeit, zumindest was mir ganz gut geholfen hat: Versuche mal "Bergab" zu schwimmen, dabei drückst Du die Brustseite etwas nach unten, dann kommt das Fahrgestell hinten etwas hoch, d.h. die Beine sacken nicht so stark ab. Im Verein schickt uns unsere liebe Trainerin oft mit Flossen durch die Bahnen, was ein gutes Gefühl für die Beinarbeit und die Wasserlage vermittelt kann, man spürt irgendwann, wie sich das perfekte Wassergleiten anfühlt. Danach kann man versuchen, dieses perfekte Gefühl dann ohne Flossen hinzukriegen

Und auch hier: Die Trainerin entdeckt immer wieder Schwimmfehler und korrigiert - Das ist durch keine Theorie zu ersetzen - Viel Spass und weiterhin viel Erfolg!
__________________
"Triathlon ist kein Ponyhof"
Geplant für 2011 (bis jetzt): Gelnhausen Kinzigtal-Triathlon SD | Kraichgau MD | Heinerman Darmstadt OD | Frankfurt City Triathlon OD | Tria-Saisonausklang: 3Sathlon Darmstadt SD | Frankfurt Marathon