gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Grundlagentraining: ein Missverständnis?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2009, 14:52   #16
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
irgendwie habe ich aber auch schon seit jahren niemanden mehr getroffen, der das behauptet hätte ...............
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Ich schon
Zitat:
Zitat von jürsche Beitrag anzeigen
Wow, Spitzenfilm, das. Endlich sagt's mal einer, dass dasa ganze GA1-Geschlurfe nicht alles ist...
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
ich mein ja auch leute, die ahnung haben
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
irgendwie habe ich aber auch schon seit jahren niemanden mehr getroffen, der das behauptet hätte ...............
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Ich schon
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
ich mein ja auch leute, die ahnung haben
Man muss aber mal festhalten, dass GA1 MITNICHTEN "Geschlurfe" ist. für die allermeisten Athleten ist GA1 der Bereich, in dem sie die 180km eines IM fahren. Wer das aber als Gegurke bezeichnet, der könnte ruhig schneller fahren.

Man sollte eben wissen, was GA1 bedeutet, bevor man denkt, es sei Geschlurfe aka Training im Kompensations- bzw. Regenerationsbereich.

Dass aber am Ende nur Training in den Bereichen in denen es weh tut (lange GA2 Ausfahrten oder kurze Intervalle im Entwicklungsbereich) wirklich "schnell" sollte schon klar sein.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten