|  11.11.2009, 13:09 | #930 | 
	| Szenekenner 
				 
				Registriert seit: 21.01.2009 Ort: Area 51 
					Beiträge: 5.445
				      | 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von keko  Kraul-Oberschenkelfassen: Hand fasst kurzzeitig an den Oberschenkel am Ende der Druckphase, erst dann geht sie aus dem Wasser nach vorne
 Kraul-Lockerung: die Hand nach Beendigung der Druckphase zur Achselhöhle führen und in Achselhöhle tippen (hoher Ellenbogen schwimmen)
 
 Kraul-Dehnung: den Arm nicht direkt nach vorne ziehen, sondern zunächst mit der Hand bei gestrecktem Arm auf der gegenüberliegenden Körperseite kurz auf das Wasser schlagen und erst dann nach vorne bringen
 
 Kraul-Abschlagschwimmen: Arm bleibt nach dem Eintauchen kurz vorne, erst dann beginnt der Zug des Nachbararms
 |  Ja, die Daumen berührt meine Oberschenkel eh fast bei jedem ZugJaWie soll z.B. mein linker Arm auf die gegenüberliegende Körperseite kommen? Meinst du nach beendigung des Zuges über den eigenen Boppes greifen? Oder vor dem Körper geführt zur Schulter? Klingt auf jeden Fall nach ausgekugelter Schulter...Ja
 | 
	|   |   |