gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Radtraining im Winter
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.10.2006, 11:46   #11
Hugo
 
Beiträge: n/a
hui.ui.ui....

also ich als alter mtb`ler will auch mal n bischen was dazu sagen.

so lang es trocken ist, gehts mim renner raus auf die strassen. weiß nicht wieso, aber die mtb`ler sind im winter alle auf der straße und die rennradler alle im wald...verkehrte welt
seis drum.
klamottentechnisch muss jeder selbst wissen was er braucht, bei mir hat sich nach einigen jahren n sortiment angesammelt dass mich auch problemlos bei -10grad fahrn lässt.
schwachstellen sind jedoch füsse und hände.
für die füsse hab ich mit heizsohlen besorgt und rüste die gerade auf li-ion um, damit müsste ich für ca 5std. warme füsse haben, und das reicht normalerweise.
für die hände brauch ich dringend neue handschuhe. das problem bei den meisten radhandschuhen sind die handinnenflächen die aus kunstleder sind...das is einfach ne wärme- bzw. kältebrücke. Meine alten, die komplett aus fleece waren, haben zwar nur 20DM gekostet, aber deutl. wärmer gehalten als die neuen roeckel dinger für 50€

Die rolle wird wohl im "richtigen" winter notgedrungen wieder zum einsatz kommen. Ich fahr dann meistens mit nem kumpel, lass die rolle immer bei ihm stehn. zu zweit hält mans deutl. besser aus als allein, da hilft auch alle musik der welt irgendwann nicht mehr.

was ausrüstung am mtb angeht, schutzbleche sind ne feine sache, bei schnee und eis sind spikes sehr zu empfehlen...sind zwar nicht billig, zumindest nicht von oktober bis april, aber sie taugen wirklich was, und eisschollen die einem plötzlich auf abfahrten begegnen verlieren ihren schrecken.

licht is im winter eigentlich immer pflicht, egal ob in der viel zu langen nacht oder am tag, wenns dusig is, man dunkle klamotten anhat und noch nieselregen dazu kommt wird man kaum noch gesehn. hatte mir letztes jahr ne trailtech HID (xenon) besorgt und bin voll auf zufrieden, und die autos blenden sogar freiwillig ab

fazit: solangs trocken ist raus, wenns naß is muss man eben drinnen weiter machen
  Mit Zitat antworten