Zitat:
Zitat von Rhing
Ich schau schon voraus, schätze mal so 30 - 45°. War auch in der Tat ne zeitlang so, dass ich den "neuen Schwimmstil" geprobt habe, der Kopf war immer "überspült". Aber das ist scheints gegessen. Zum Atmen heb ich den Kopf wohl zu weit an und die Füße sacken ab. Jedenfalls sind beide Augen meist "an der Luft". Ist der Kopf so tief, dass ein Auge unter Wasser ist, klappt das einigermaßen, wenn ich schnell genug bin, sonst trink ich das Becken leer.
Mit den Armen außen ziehen ist in der Tat 'n Problem bei mir. Da arbeite ich auch dran, muß mich aber noch mal beobachten lassen. Heute Abend könnte es da ne Gelegenheit zu geben, wenn ein Bekannter da ist. Mastersschwimmer, der trotz seiner 62 Jahre in der Mastersliga immer so als 4. oder 5. aus'm Wasser kommt.
"Mit dieser Breite nach hinten ziehen", heißt das, dass die Hände mindestens Rumpf- bzw. Schulterbreite haben sollten, ich also mir der Vorstellung "1,20 m auseinander" drangehen sollte. Nicht das ich so'n Kreuz hab, aber dann sind's tatsächlich vielleicht 20 cm und die Ellenbogen entsprechend weiter außen.
|
Das ist schwierig was zu sagen, wenn ich gar nicht seh, wie du schwimmst. Ich kann´s mir aber in etwa vorstellen..

Das mit dem "Hände weit aussen ins Wasser und Kopf nach oben", war für Leute, die den Kopf weit nach unten halten und dann mit den Armen überziehen und über der Körpermitte eintauchen. Das sieht man recht oft. Wenn man von oben draufguckt, schlingern die durchs Wasser wie eine Schlange.
Hast du die Gymnastik-Übungen schon probiert?
SchwimmGymBasics