gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tantum etiam CCC dies: Via Ratisbona MMX
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2009, 22:53   #41
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Noch 38 Wochen ...

Wie war die Woche? Zumindest regenreicher als die meisten davor .

Montag hat's morgens gut gepladdert und die Beine waren noch müde vom Cross-Duathlon am Vortag, also habe ich das Auto genommen. Laufsachen hatte ich zwar dabei, aber ein Kollege hat mich mittags mit wenig Aufwand überzeugen können, doch mit Essen zu gehen.

Dienstag war ich wieder mit dem Rad zur Arbeit und habe abends noch ein 9-km-Läufchen drangehängt.

Mittwoch habe ich schon wieder das Auto genommen, da ich für meine in Wien lebende Schwester eine Probefahrt machen sollte. Gebrauchtwagen kosten im Ösi-Land ein Schweinegeld und jetzt bringe ich ihr zu Weihnachten ein Auto mit. Die EU macht das ganze recht einfach. Bezahen muss sie es aber trotzdem selbst, auch wenn Weihnachten ist . Zumindest war abends noch ein Stündchen Schwimmen drin. Weiterhin sehr techniklastig, ich hasse Beine .

Donnerstag und Freitag hat's wieder mit dem Rad zur Arbeit geklappt, allerdings dachte ich am Freitag nachmittag, mein Rad müsste sterben, so hat das nach dem Regen gequietscht und geächzt. Die Wege werden jetzt immer matschiger und tiefer. Heute hat es dann seine Wellness-Behandlung bekommen. Außerdem war Freitag noch vom Verein eine gute Stunde Tratsch-Laufen im regenerativen Tempo. Das anschließende Athletiktraining fiel dann - nur scheinbar - aus. Wir haben bis 20 Uhr gewartet und kurz nachdem wir gegangen waren, kam unsere Trainerin doch noch. Schade eigentlich, denn das macht neben ordentlich Muskelkater auch Spaß.

Samstag und Sonntag jeweils die 12,3-km-Runde gelaufen. Gestern die 4:47 min/km waren wieder im GA1-Bereich, heute so richtig gemütlich gemacht, was dann zu einer 5:05 min/km führte. Das Laufen zeigt zumindest im Grundlagenbereich auch wieder in die richtige Richtung. Bei höherem Tempo fehlt einfach die Gewöhnung, wie ich am letzten Sonntag beim Duathlon gesehen habe - unter 4:00 min/km geht auch über nur 4,5 km noch nicht wieder. Aber das ist um die Zeit auch völlig ok.

Wochenendabschluss nach dem heutigen Laufen war dann, direkt in die Sauna zu marschieren (natürlich vorher schnell geduscht) .

Wochensumme: 2,1 km Schwimmen, 181 km Rad und 46,6 km Laufen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten