gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - TEAMChallenge vergibt noch 330 Startplätze für Roth
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2009, 11:39   #19
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.607
Zitat:
Zitat von jürsche Beitrag anzeigen
Ich (Deutsch/Englisch am Gymnasium) komme meist nicht unter 55-60 Stunden Arbeit/Woche hin...
Naja gut, mit deiner Kombi haste natürlich auch die Arschkardd.
Ich kenne aber auch Kollegen mit Sport/Erdkunde, wo im einen Fach die Noten schnell gemacht sind und es im andern keine Leistungskurse gibt.
Ok, die jammern natürlich auch, aber aus ner wesentlich entspannteren Perspektive...
Ich kann für meinen Teil den Berufsschulzweig empfehlen, aber halt nach Möglichkeit nicht bei irgendwelchen Bauberufen.
Bin so gut wie nie über 40Stunden in der Woche gekommen, konnte die Werkstätten in Freistunden gut für private Studien nutzen und die 30Schulstunden, die da reinfallen, haben ja eh nur 45Minuten.

Aber wie auch immer: wenn ich unbedingt nach Roth oder sonstwohin wollte, käm ich hin, egal was ich mach oder verdiene.
Inwieweit ichs verwerflich fände, wenn bei der Challenge oder anderswo bereits zurückgegebene Startplätze mit deftigem Aufschlag plus "Sozial-/Solidarbeitrag"ein zweites Mal verkauft werden, steht auf nem andern Papier.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten