gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Muskelkater nach Kraftraining
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.11.2009, 15:52   #4
Nic.Run
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nic.Run
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Basel
Beiträge: 681
Also dann soll ich mal das Gewicht reduzieren und dafür mehrmals pro Woche trainieren. Bei der Anzahl Wiederholungen sind eure Meinungen unterschiedlich, mawot ist für weniger und Kido für mehr. Ich versuche es mal mit auf 20kg, 2 mal wöchentlich und 1-2 Sätze mit 15-20 Wiederholungen. Was meint ihr dazu.

Das mit der Ernährung hab ich geschrieben, da Eiweiss den Körper eher sauer macht und ich deshalb vermutet habe, dass dies den Muskelkater begünstigen könnte.

@Kido
Rumpfstabi und Propriozeptives mache ich auch, trainieren tu ich zu Hause und nicht im Studio, hab ich früher mal versucht aber da fehlte mir die Disziplin um regelmässig hinzugehen. Jetzt hab ich ein paar Gewichte und Hantelstangen zu Hause.

Soll ich trotz Muskelkater Krafttraining machen?

Geändert von Nic.Run (06.11.2009 um 16:01 Uhr).
Nic.Run ist offline   Mit Zitat antworten