gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tantum etiam CCC dies: Via Ratisbona MMX
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.11.2009, 19:05   #30
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Noch 39 Wochen

... und Kurt verliert gerne seine diversen Eiswetten, weil sich immer mehr Athleten in Regensburg anmelden .

Sportlich war es eine 5-Tage-Rad-zur-Arbeit-Woche, am Donnerstag habe ich noch einen 9-km-Lauf abends dran gehängt, der auch Spaß gemacht hat. Schwimmen am Mittwoch fiel leider aus, am Freitag hätte ich zwischen Arbeit und Sauna gerne noch ein Läufchen gemacht, aber irgendwie war mit ein paar Besorgungen und Umwegen die Zeit wieder weg. Was am Samstag dann nachgeholt werden sollte, fiel einem Anruf von blutsvente zum Opfer, der noch Hilfe beim Malen in deren zukünftiger Wohnung benötigte. Also blieb es aufs abendliche Schwimmen beschränkt.

Heute begann die Cross-Duathlon-Saison mit der Schlacht der Erdferkel. Erste Station war der Hugenotten-Duathlon in Neu-Isenburg, bei dem auch viele andere Foris am Start waren. Der erste Lauf war eine halbe Minute langsamer als in den Vorjahren, dafür habe ich auf dem Rad plötzlich Leute überholt. Ein völlig ungewohntes Gefühl, denn normalerweise laufe ich etwas stärker und werde dann von den Radfahrern überrollt, bis ich irgendwann mal eine Gruppe finde, bei der ich hinten mitfahren kann. Werner war einer der ersten und der Rattenschwanz hinter mir wurde immer länger, bis die nächste größere Gruppe in Sicht kam. Da dachte ich, dass wir uns alle bei denen reinhängen und ich mich etwas erholen könnte, aber irgendwie war ich auch da plötzlich der Vorne-Fahrer. Am Ende muss das eine 20er-Gruppe geworden sein (habe nicht so genau nach hinten geguckt, aber in dem Mega-Express ist bestimmt keiner mehr hinten rausgeplatzt), in der ich mit 2-3 anderen die meiste Arbeit verrichtet habe. Beim zweiten Lauf habe ich noch die gleiche Zeit wie im Vorjahr erreicht, obwohl ich beim Radfahren soviel Spaß hatte und eher auf "abschießen" gefahren bin. Einige der ausgeruhten, die aber auch den ersten Lauf schon schneller als ich absolviert hatten, musste ich allerdings noch ziehen lassen. Insgesamt Platz 33 von 400 Angemeldeten. Ergebnisse sind noch nicht online, aber bei dem Wetter könnten sicher über 300 davon auch teilgenommen haben.

Werner war so nett, mir vor dem Wettkampf zu sagen, dass ich abgenommen hätte und sich nach dem Wettkampf für die Arbeit auf dem Rad zu bedanken .

So zahlen sich die vermehrten Rad-km schon jetzt aus, denn so einen Rennverlauf kannte ich bislang noch nicht .

Freue mich auf jeden Fall schon jetzt auf den Rüsselcross in 2 Wochen.

Außerdem sind meine neuen Schuhheizungen angekommen, mit denen auch das letzte Argument "Kälte" gegen das Radfahren nicht mehr zieht.

Für die nächst Woche ist vermehrt Regen angekündigt, mal sehen, wie sich das entwickelt.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten