gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vorbau umdrehen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.11.2009, 17:11   #11
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Wir wollten uns auch niemals einig sein .

Der Aufwand ist für beide Verfahren fast identisch.

Die von oben reingedrehte Schraube lösen, den Deckel abnehmen, dann die beiden Klemmschrauben am Vorbau lösen. Dann den Vorbau abnehmen. Wenn du Spacer nach oben haben willst, diese jetzt auch abnehmen. Vorbau wieder drauf, evtl. Spacer oben drüber, die Schraube von oben wieder festziehen. So festziehen, dass du kein Spiel im Steuersatz hast (Bremsentest: Vorderbremse anziehen und das Rad vor- und zurückschieben. Dabei darf's nicht ruckeln). Anschließend die beiden Klemmschrauben abwechselnd festziehen (nicht erst eine auf Anschlag, dann die andere). Drehmomentschlüssel ist schon sinnvoll dafür.

Eine Werkstatt macht dir das in 5 Minuten für Kleingeld oder sogar Einwurf in die Kaffeekasse. Vermutlich kannst du zu dieser Jahreszeit drauf warten und gleich wieder mitnehmen.

Edith sagt, das Max recht hat und noch die 4 Schrauben am Lenker hinzuzuzählen sind. Ich finde es halt einfach schöner.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten