Hallöchen,
brauch mal euren Rat.
Hab Mitte Mai eine Leistungsdiagnostik machen lassen und da war soweit alles in Ordnung bis auf die Tatsache das ich beim Lungentest(Spiroergometrie) nicht das leisten konnte was für mein Alter normal wäre.
Der behandelnde Arzt meinte auch das mich das in meiner Leistungsfähigkeit bei der Sportausübung einschränkt.
Nach einem erneuten Versuch mit einem Cortisolpray hat sich das auch nicht gravierend gebessert, woraufhin ich mich bei einem Lungenfacharzt vorgestellt habe und dieser allergisches Asthma festgestellt hat.
Dieser empfiehlt mir Asthmaspray zu nehmen, das allerdings auf der Dopingliste steht, und zur weiteren Behandlung könnte man eine Hyposensibilisierung machen.
Das Astmaspray würde ich lieber nicht benutzen, da das eh nur für akute Anfälle wirkt, die ich aber nicht habe und zum anderen auch keine Lust habe das bei jedem Wettkampf anzugeben.
Hat jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiss was es mit so einer Hyposensibilisierung auf sich hat und ob die was hilft? Bzw. was man da sonst noch tun kann?
Gruß
Nasenklammerschwimmer