gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Nüchternläufe: Pro & Contra
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.10.2009, 14:25   #3
cabby
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Giessen
Beiträge: 326
Hi Big Willy,
wollte dir in keiner Weise deinen Nüchternauf ausreden, nur meine Erfahrung schildern. Ich bin am Anfang auch voller Übermut, jeden Morgen mit nur einem Glas Wasser gestartet.Läufchen bis ca. ne Stunde. Danach gleich Müsli rein. Ich habe mich sehr gut gefühlt. Nach ein paar Tagen, hat sich mein Umfang an Oberschenkelmasse drastisch reduziert gehabt. Nun handhabe ich es eher so das ich nach dem Essen ca. 3 Stunden warte, und dann laufen gehe. Morgens hat natürlich den klaren Vorteil das man den Lauf wie in Trance mit halb zu Augen absolvieren kann.
Ich merkte dann auch das ich einfach beim Radfahren keinen richtigen Raddruck aufbringen konnte.
Dann diese Saison, bin ich jeden Morgen ne 15 km Strecke Arbeitsweg mit dem Rad mit nur zwei Toast intus gefahren. Und danach direkt was vom Bäcker gegessen. Das ist mir gut bekommen.
Ich denke man sollte auch klar unterscheiden was man vorhat. Der Link vom Steffny beschreibt das ganz gut.
Steffny
Und hier noch ein lesenswerter Beitrag zu dem Nüchternlauf in der Marathonvorbereitung:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ght=n%FCchtern
Nur meine zwei Cents zu dem Thema.
cabby

Geändert von cabby (30.10.2009 um 14:31 Uhr).
cabby ist offline   Mit Zitat antworten