Zitat:
Zitat von sybenwurz
Aaah, hat doch einer im Unterricht aufgepasst...
Also nee, die Lager sollten sich schon gleichmässig drehen lassen.
Das sie ein geringfügiges Losbrechmoment haben, ist normal, aber dann sollten sie sich drehen "wie in Butter".
Und gleichmässig natürlich, also ohne Rasten usw.
Kamen die originalverpackt oder lose und und verdreckt?
Dann wärs kein Wunder, wenn n paar Staubkörnchen reingeraten sind, dasses zwischendurch stockt, bis der Dreck zermahlen ist...
|
Hey, danke, dann lieg ich schon richtig mit meiner Einschätzung.
Linke Seite: kein Losbrechmoment spürbar, gleichmäßiger Lauf
Rechte Seite: deutliches Losbrechmoment spürbar u. deutlich schwergängigerer Lauf bzw. bleibt nach dem Losbrechen (bei konstantem Kraftaufwand) wieder stehen.
Das Teil geht zurück und aus.