Zitat:
Zitat von keko
Wie sieht es denn aus, wenn du die Beine mal weglässt und nur Arme schwimmst? Hast du das mal probiert? Damit könntest du dich voll auf den Armzug konzentrieren und "Störungen", die von den Beinen kommen, eliminieren.
|
Ohne Pullbuoy sinke ich da hinten pervers ab. Mit Pullbuoy geht das ganz gut. Ich kann ja mal ein Video mit Pullbuoy machen.
Zitat:
Zitat von keko
Kannst du einen 3-er Zug schwimmen, also auch nach links atmen oder geht das gar nicht? Damit würdest du sicher auch ruhiger und gleichmässiger werden.
|
Du meinst nach rechts. Ja das geht. 3er habe ich heute viel gemacht. Aber das Problem mit Atmen nach rechts ist noch, dass dann der linke Arm nicht richtig ziehen kann. Fühlt sich murksig an und es wird noch abgehakter.
Ich hab da heute so ne Serie gemacht:
4x100 mit Pullbuoy:
50 linke Atmung zweier. 50 3er zurück / 50 rechte Atmung zweier / 50 3er zurück. Das ganze noch einmal wiederholt.
Sinnvoll? Denke schon.
Zitat:
Zitat von keko
Was du auf alle Fälle sofort machen mußt, ist eine Serie zu schwimmen und die Zeiten zu nehmen. Das ist wichtig, um Fortschritte messen zu können. Mich würde es nicht wundern, wenn du eine Serie nicht mal ordentlich hinkriegst und stattdessen richtig abkackst. Du mußt mal die Hosen runterlassen. Ist vielleicht unangenehm, aber es wird dich umso mehr motivieren, wenn die Zeiten im Laufe der Wochen immer besser werden.
|
Serie z.B. 4x100? Baue ich ab sofort ein.
Zitat:
Zitat von keko
Delphin sieht jetzt auch besser aus. Man sieht, dass du versuchst, die Fehler zu korrigieren. Was gar nicht geht, ist mittendrin aufzuhören. Das hast du beim Kraulen auch gemacht. Was sollte denn das?! Das ist ein NoGo.
Delphin würde ich regelmässig schwimmen. Damit kriegst du Bums in die Arme. Fehlt dir ja auch noch.
|
Cool. Wenigstens etwas, was besser ist
Mittendrin aufhören? Ja, hast ja recht. Ich würde 50m schon irgendwie durchhalten. Aber wie Du schon bemerkt hast, fehlt mir noch die ultimative Fähigkeit, mich auch mal etwas länger richtig zu treten. Ich gelobe Besserung.
Ich muss mit dem Delphingeschwimmen nur noch etwas vorsichtig mit meinen Knien sein. Aber wenn ich's richtig mache, dann muss ich ja sowieso noch etwas Beinarbeit rausnehmen. Überhaupt kommt beim Delphin bei mir der meiste Antrieb definitv aus den Beinen. Das ist deutlich spürbar. Auch weil die Arme recht ineffizient durchwischen. Sieht man aufm Video nicht. Es ist aber so. Ich weiss es. Daher krieg ich den Bumms in die Arme wohl leider erst, wenn ich auch beim Delphin den Armzug effizient mache.
Zitat:
Zitat von keko
Das Video vom Kraul"sprint" sieht schon ganz gut aus. Von der Seite sieht man nicht so arg, wie stark du dich im Wasser windest.
|
Das Gefhühl hatte ich auch.
Zitat:
Zitat von keko
Dauerschwimmen würde ich an deiner Stelle erst mal nicht machen. Man sieht auf den Videoausschnitten schon wie du zum Ende der Bahn Mühe mit der Technik bekommst. Wie sieht das dann erst nach 1000m aus? 
|
Zu meiner Verteidigung: Die Videos sind ganz am Ende der 2,5km gemacht. Wie abgesprochen
Zitat:
Zitat von keko
Ich bleib dabei: 16 tief ist drin 
|
Wie Meik schon vorher erkannt hat. Das "Zeitloch" muss raus. Denn ich muss immer mit jedem rechten Armzug beschleunigen, weil der linke zu schwach, schlampig und schlecht getimed ist.
Da liegen in der Tat sehr viele Sekunden begraben. Da geb ich dir recht.