gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tantum etiam CCC dies: Via Ratisbona MMX
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2009, 22:07   #29
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Jesh Beitrag anzeigen
Theoretisch kann ich ohne größere Probleme 2-3 km am Stück kraulen, allerdings wird die „Technik“ (wenn man davon überhaupt reden kann) je weiter ich schwimme, immer schlechter

...

Vielleicht hat ja jemand da nen Tipp für mich.
Bin zwar auch nicht der große Schwimmer, um die perfekten Tipps zu geben, aber wir machen im Moment nur kurze Sachen. 25er, 50er, 100er. Immer Päuschen dazwischen, obwohl bei uns auf der Bahn keiner ist, der nicht "ein paar Tausend Meter" am Stück schwimmen könnte. Vermutlich ist die Technik zu schnell unsauber, weil die Kraft nicht vorhanden ist und ab dann wird's Kampf gegen's Ertrinken, was nochmals Kraft kostet.

Zitat:
Zitat von jürsche Beitrag anzeigen
Ned schlecht! Machst du eigentlich um diese JAhreszeit schon so richtiges GA-Training oder eher so Motorik, ABC, Treppen rauf und runter hopsen...?
Nee, wenn ich ab Anfang November mal wieder zu unserem Dienstags-Bahn-Training gehe, steht das Lauf-ABC und kurze Sprints automatisch auf dem Programm, aber aktuell laufe ich stumpf meine Runde(n) im Einheitstempo. Die kurze ist 12,3 km, die mittlere 16,7 km und die beiden langen mit 24 km bzw. 30 km mache ich nach meiner langen Laufpause und in Anbetracht des gaaaaaaanz frühen Vorbereitungsstandes noch nicht.

Während der Puls schon wieder recht niedrig ist, merke ich muskulär auch nach solchen Runden noch das fehlende Laufen der letzten Monate. Nächstes Ziel ist daher, diese 16,7er-Runde zu laufen und danach so gut wie keine muskuläre Erschöpfung zu spüren. Wenn ich soweit bin, werde ich wohl auch wieder ein paar Tempo-Variationen einbauen und die letzten 2 km, die es ganz leicht bergan geht, mit Tempo laufen (da der niedrige GA1-Puls da sowieso im Ar... ist).
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten