gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2009, 20:18   #250
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Scherenschlag mit zu weitem Kick, atmen immer noch zu spät, wenn auch evtl. ein klein wenig besser (gerade fiel hier irgendwo der Begriff homöopathisch. Das triffts wohl ganz gut), linker Arm bei Atmung links bleibt immer noch zu lange vorne stehen.
Ich sag mal was motivierendes: Du schwimmst deutlich besser Delphin als ich

Beim Kraulen hast du die gröbsten Fehler ja schon gut erkannt, die sieht man auch deutlich auf den Videos. Wichtig ist IMHO an dem Timing zu arbeiten, mit dem linken Arm vorne schwimmst du fast Abschlag, wenn der rechte Arm vorne ist passt der Ablauf. Zudem sieht es so aus als wenn du den Kopf etwas anhebst beim Atmen statt nur zu drehen. Wobei die Bewegung eh etwas äh komisch aussieht durch das deutlich zu späte Atmen.

Schon mal probiert Abschlag hinten zu schwimmen? Alternativ auch gut ist "Stopp-Schwimmen", d.h. in dem Moment wo der vordere Arm gestreckt und der hintere noch ganz hinten ist 1 Sekunde Pause zu machen und dann erst den nächsten Armzug. Und das mal in Verbindung mit früh Atmen. D.h. beim "Stopp" Atmen und den hinteren Arm erst dann nach vorne bringen wenn man geatmet hat.

Gruß Meik

Edit: Die Schere beim Beinschlag sieht gar nicht so gravierend aus, kriegst du ein Video von hinten, am besten unter Wasser hin? Das wirkt auf den ersten Blick wie eine starke Schere, aber du rotierst ja auch mit der Hüfte. Bezugsebene für den Beinschlag ist aber die Hüfte, nicht die Wasseroberfläche, d.h. ein gerader Beinschlag mit Rotation sieht schnell wie eine Schere aus obwohl richtig ausgeführt.
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten