gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Fußball Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.10.2009, 16:13   #141
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Treter, gegen eure Treter ist der Loddar ein ganz kleiner Fisch, selbst gegen die Extreter Tanna Tarnat und Jeremis ging er unter.

Der Lothar war weißt Gott kein Treter, da musst Du was verwechseln.

Die EIntrachtler sind doch die größten Treter, die stehen doch immer ganz oben bei der unfairsten Mannschaft in Deutschland und die Bayern sind immer bei den Fairsten.
Wenn´s nicht so traurig gewesen wäre.

Lothar Matthäus hatte vielleicht ein ähnliches Problem mit dem in der Tat uncoolsten aller Vornamen, als er blutjung und in Diensten von Mönchengladbach im Uefa-Pokal gegen Frankfurt Jürgen Grabowski aus der Karriere trat, was ihm Frankfurter Fans bis heute übel nehmen und wieder aufwärmten, als Matthäus als Frankfurter Trainer im Gespräch war.


Anderer Artikel (wenn auch Bild-aber Tenor der Geschichte):

Matthäus tritt gegen Grabi nach
15. März 1980: Beim Eintracht-Spiel gegen Gladbach grätscht der blutjunge Draufgänger Lothar Matthäus. Er trifft Weltmeister Jürgen Grabowski am rechten Spann. Eine große Karriere geht danach zu Ende.
Das Foul haben Frankfurts Fans Rekordnationalspieler Matthäus (47) bis heute nicht verziehen. Doch nach 28 Jahren tritt er nun noch mal gegen Grabi (63) nach. Fies!

Eintracht-Idol Jürgen Grabowski verpasste wegen der Verletzung die Finals beim Uefa-Cup-Sieg 1980








Im „Wiesbadener Tagblatt“ erklärt Matthäus: „Ich kann die Szene noch nachvollziehen. Ein normaler Zweikampf, ich habe ihn nicht berührt. Es gab nicht mal Freistoß.“ Und weiter: „Vielleicht hatte er damals eine gute Versicherung abgeschlossen und wollte gar nicht mehr zurückkommen. Bei einer solchen Verletzung muss man ganz sicher keine Karriere aufgeben.“




Jürgen Grabowski wartet bis heute auf ein Wort von Matthäus: „Unter Sportsleuten tut‘s nicht weh, mal nachzufragen. Ich unterstell ihm ja keine Absicht beim Foul.“
Was Eintrachts Ehrenspielführer aber noch viel mehr ärgert, sind die unredlichen Unterstellungen. Grabi: „Matthäus stellt sich ja öfter ins Abseits. Aber wenn man davon, wie ich, betroffen ist, das ist schon gewaltig. Unverschämt! Ich habe damals mit Fußball aufgehört und keinen Pfennig kassiert, obwohl ich wie jeder eine Invaliditätsversicherung hatte. Aber ich hätte es irgendwie als unmoralisch empfunden, die in Anspruch zu nehmen. Da tun solche Aussagen wie jetzt einfach weh.“


Loddar war cool in Italien und ein guter Libero.



Er bleibt aber für mich wegen dieser Aktion menschlich indiskutabel!
  Mit Zitat antworten