gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Wintermädelz-Thread - nur die Harten kommen in den Garten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.10.2009, 00:09   #46
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.860
Tachchen,
da möchte ich doch gerne auch mal bei dem Mädelz-Thread mitmachen. Mein Traum: einen IM finishen und nicht kriechend in's Ziel zu kommen...
da bin ich aber noch weit entfernt. Ich gehöre zu den Spät-Infizierten im Tria. Dieses Jahr mit 41 habe ich in Rapperswil die 70.3 gefinisht, bin aber leider nicht in die Wertung gekommen, da ich zur Gattung der extrem langsaaaamen gehöre.
Nach einer KD und OD hatte ich mir vor 2 Jahren das Kreuzband gerissen und den Meniskus kaputt gemacht. Das Band wurde geflickt und ein halbes Jahr später ein Meniskusimplantat eingesetzt. Dann hiess es gaaanz viel Geduld haben und so langsam habe ich keine Schmerzen mehr bei Wetterwechsel und so. Die Kraft ist aber immer noch nicht komplett da. Arbeite daran.
Schwimmen kann ich ganz gut. Habe bis 15 leistungsmässig geschwommen. Anschliessend nur noch Rettungsschwimmen und als ich mit 20 Tauchen gelernt habe, war es vorbei. Fast 20 Jahre nur mit Flossen unterwegs. Ich kann Euch sagen, da fängt man fast bei Null wieder an... auch wenn man das Kraulen mal gut konnte.
Radfahren geht, aber viel zu langsam. Am Berg krieg ich noch nicht genug Kraft hin.
Die totale Katastrophe das Rennen. Ich trau mich eigentlich nicht das was ich da mache "rennen" zu nennen. Ist schon peinlich, wenn man für 5 km 45 min braucht. In dem Tempo kann ich die Strecke eigentlich gehen...Die Hassliebe ändert sich aber so langsam in Spass und der wird mit jedem Kilo (und davon gibt es bei mir mehr als genug!) das schwindet noch grösser.
So, das war erstmal meine lange Vorstellung. Ich sehe, dass Ihr leider alle ziemlich weit weg seit. Ich wohne in der Nähe von Zürich. Da finde ich auf der Winterterminliste leider nix in meiner Nähe.
Es gibt eine Capuccino-Gruppe im Trainingslager ? Das finde ich ja sehr interessant. Nächstes Frühjahr auch ?
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten