gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rassel-Lunges Lauf ins Ungewisse
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.10.2009, 17:30   #17
Rassel-Lunge
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rassel-Lunge
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 803
Bisher eine richtig schöne Woche!

Sportlich bin ich Dienstag mit der ersten Schwimmeinheit im neuen Bad gestartet. Ich bin tatsächlich in 15 Minuten mit dem Rad da. Da kann man nicht meckern. Wenn ich mir jetzt noch einen Spind miete muß ich auch nicht mehr das nasse Handtuch auf die Arbeit schleppen (das müffelte dann doch ein wenig am Abend...).

Dann Intervalle in den neuen Schuhen. Man sind die geil. Ich meine, ich hatte vorher auch Bergstiefel im Vergleich aber das macht schon Spaß Vielleicht bin ich auch einfach gut in Form, aber die 4:50 min/km fielen noch nie so leicht.

Am Mittwoch dann extra früh aufgestanden zum radeln - und dann ist es da draußen noch Dunkel! Skandal... Aber es hat trotzdem für zwei Stunden radeln vor der Arbeit gereicht. Echt schön bei 0 Grad am frühen morgen....

Und heute der lange Lauf über 14 km mit auf und abs... Aber das ist wohl im Rahmen. Da ich solche Strecken echt nicht gewöhnt bin darf das am Ende dann ja auch mal (leichte) Arbeit werden.

Insgesamt bin ich wieder total in der Spur. So darf es weiter gehen!
Ich hoffe dass meine Rechnung für den Halbmarathon aufgeht: Im Grunde den MD-15-Stundenplan, Intensitäten ignorieren und nur eine Laufeinheit schneller machen. Bisher vertrag ich das gut.
Rassel-Lunge ist offline   Mit Zitat antworten