Zitat:
Zitat von anlot
und wenn wir mal überlegen: wo haben wir normalerweise die meisten Probleme im Laufe eines IM? In der Regel doch im Verlauf des Marathons, oder?
|
Eigentlich und vor allem eher gegen Ende - und da ist nun mal der Marathon dran. Wenn man am Ende schwimmen würde, wären die Krämpfe vorprogrammiert. Und nach einem fast voll gelaufenen Marathon würden 180 Rad-km sich auch anders anfühlen. Ich bin nach einem Greif'schen 36er mit 12 km EB und anschließender Pause (1-2 h) noch mal 2 h Rad gefahren. Nicht nur, dass die dicken Füße kaum in die Radschuhe passten, mit viel Druck war da auch nichts mehr.
Aber da die Reihenfolge nun mal so ist, halte ich es auch für wichtig, hinten raus beim Laufen noch was drauf zu haben. Die Nicht-Läufer werden definitiv stärker leiden und sich schnell mal ein viertel bis halbes Stündchen einfangen.