|
Seh ich genauso mit dem SRM. Mein Tacho hat in Frankfurt von Anfang an den Geist aufgegeben (wollte ihn v.a. für die Trittfrequenzüberwachung nutzen) so dass ich gezwungenermassen rein nach Gefühl fahren musste. Im Endeffekt ist es perfekt gelaufen. Musste mich zwar schon bremsen um in der 1. Runde nicht zu überzocken was aber auch halbwegs geklappt hat (habe in der 2. Runde trotz rollen lassen ab Bad Vilbel und knapp 10 Min. langsamerer Zeit noch 40 Plätze gutgemacht).
Ich meine mich auch dran erinnern zu können, dass Faris in einem Interview mal gesagt hat, dass er sein Wattmessgerät im WK abklebt weil's ihn nur runterziehen würde, wenn er sieht, dass er nicht die Leistung bringt wie im Training.
Beim Laufen würde ich auch in diese Richtung gehen. Wollte mich ja ursprünglich an vorgegebenen Splitzeiten orientieren aber da es nicht jeden KM ein entsprechendes Schild gab habe ich das schnell aufgegeben und bin rein nach Gefühl gerannt, was ebenfalls super funktioniert hat.
|