gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Barfuß oder Lackschuh - mein Bericht
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.07.2007, 17:25   #29
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von RatzFatz Beitrag anzeigen
Aber generell gebe ich Dir Recht: Mein "Mind Set" und vielleicht auch die Muskelzusammensetzung sind sicher nicht optimal für die langen Sachen.

Hattest Du das SRM am Sonntag dabei?
Ich nehme mal an ja...

Ich bin im WK eher ein Fan von so wenig "Info" wie nötig.
Ganz abseits der Tatsache das ich kein SRM im Training nutze,
aber selbst wenn ich eines hätte, würde ich es im WK abschrauben.

Begründung:

Im Training macht das super viel Sinn, aber im WK gelten andere Gesetze. Speziell auf der LD gilt für mich der Satz: "Your Body is a miracle...". Wie oft kann man da den Eindruck haben es geht nix..und 10min später läuft es wieder...

Rethorische Frage: Wie verwertet man im WK die Info "weniger Watt bei mehr Puls als im Training" vernünftig?

Maximal zieht einen mental runter oder belegt den subjektiven Eindruck "das läuft heute so nicht"...

Was ist der sittliche Mehrwert davon?

Ich würde das SRM abschrauben und nach Gefühl fahren.
Ob das im konkreten Fall was geändert hätte ist fraglich, aber ich denke ohne SRM wärs auch nicht anders gelaufen...

Wie auch immer: Kopf hoch.

Und für mich ist ein starker MDler mindestens genauso viel "Wert" wie ein Langstreckler...

Der eine kann das, der andere das...
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten