gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rad-Material auf Hawaii
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.10.2009, 12:20   #40
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.619
Zitat:
Zitat von gizmo2000 Beitrag anzeigen
aber das ist wohl geschmack und ansichtssache.
Findeste?
Ich mag ja als einer der Ewiggestrigen gelten, aber diese klassischen Kisten haben bis zur Elektronik-Aera nen gravierenden Nachteil, wenns um Schnellfahren geht: (u.a.) das Zügegeraffel im Wind.

Ich kann dir als einer, der sich mit der Stromerei am Motorrad ganz arg auseinandergesetzt hat, sagen, dasses heutzutage so gut wie nie an der Elektronik selbst liegt, wenn was ausfällt und dass die Betriebssicherheit um einiges höher ist als bei mechanischen Komponenten (und ohne nennenswertes Mehrgewicht noch gesteigert werden könnte, falls notwendig).
Ich möchte jedenfalls nimmer dabei sein, wenn die Boeings und Airbusse, die uns nach Hawaii oder ins Trainingslager fliegen, noch mit Magnetzeigerkompass, Kontaktzündanlage und handbetätigten Rudern und Klappen unterwegs wären.
Dafür freu ich mich auch als Retrofetischist über cleane Bikes mit schöner Optik und unsichtbar verlegten Steuerungsdrähten.

Die Elektronik am Rad iss voll am Kommen und wird weiterhin zunehmen.
Wieso dabei aber viele die Segnungen eines Nabendynamos und eines autohellen Scheinwerfers sowie ein rundum sichtbares LED-Rücklicht mit Standlicht klasse finden, überall anderswo jedoch die Elektrik verteufeln, iss mir schleierhaft.
Natürlich gibts Billigheimer, die die Fortschritte ungenügend umsetzen und damit für Mangelware sowie Unmut bei den Sparbrötchen die sie gekauft hat, sorgen, aber als qualifizierter Mechaniker kriegt man das ebenso hin wie die falsch rum montierte Gabel am Baumarktbike oder den Motorschaden, weil der Nachbarsbub ne 10Liter-Kanne Scheibenwischwasser in den Motoröleinfüllstutzen geschüttet hat...
Es gilt nur wie schon immer, nur in besonderem Masse: RTFM!!!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten